Somatic Yoga in Traunstein mit Anna Becher

Somatic Yoga ist eine sanfte, introspektive Praxis, die dich einlädt, tief in die Wahrnehmung deines Körpers einzutauchen. Durch langsame, achtsame Bewegungen und bewusste Atmung fördert Somatic Yoga die Verbindung zwischen Geist und Körper. Diese Form des Yoga unterstützt dich dabei, Spannungen zu lösen, Stress abzubauen und ein tieferes Gefühl der inneren Ruhe und Selbstwahrnehmung zu entwickeln.

Was ist das Besondere an Somatic Yoga?

Somatic Yoga unterscheidet sich von anderen Yogaformen,
indem es den Fokus auf das innere Erleben und das Spüren des Körpers legt.
Anstatt sich auf perfekte Asanas oder äußerliche Form zu konzentrieren, geht es darum, achtsam und ohne Druck die eigenen Empfindungen zu erforschen. Diese Praxis fördert Entspannung, löst körperliche und emotionale SpannungeButtonn und stärkt die Verbindung zwischen Körper und Geist.

Somatic Yoga - Online

Eine achtsame Yoga-Praxis, die Körper und Geist durch sanfte, bewusste Bewegungen in Einklang bringt. Somatic Yoga ist für dich, wenn du tiefere Körperwahrnehmung und innere Ruhe suchst.

Wann: 4 x mittwochs / alle 14 Tage / 17:30h - 18:30h

Termine: 2025: 12.02. / 26.02. / 12.03. / 26.03.

Ort: Onlinekurs

Kosten: € 44 Serie / € 15 Drop In

Somatic Yoga - Traunstein

Eine achtsame Yoga-Praxis, die Körper und Geist durch sanfte, bewusste Bewegungen in Einklang bringt. Somatic Yoga ist für dich, wenn du tiefere Körperwahrnehmung und innere Ruhe suchst

Kurszeiten: Termine voraussichtlich wieder ab 2025

Ort: Traunstein

Welche positiven Effekte hat Somatic Yoga?

Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit: Somatic Yoga stärkt die Verbindung zwischen Körper und Geist, fördert ein tieferes Selbstverständnis und hilft dir, achtsam auf deine Bedürfnisse und Grenzen zu hören.


Förderung der Beweglichkeit: Durch langsame, gezielte Bewegungen wird die Flexibilität verbessert, Gelenke werden geschmeidiger, und dein gesamter Bewegungsapparat wird geschmeidiger und funktionaler.


Stressbewältigung durch Achtsamkeit: Die achtsame Praxis unterstützt dich dabei, mit Stress und belastenden Emotionen auf gesunde Weise umzugehen, wodurch du deine innere Ruhe bewahren kannst.


Verbesserte Körperwahrnehmung: Somatic Yoga fördert eine tiefere Verbindung zu deinem Körper, indem es dir hilft, deine eigenen Bedürfnisse und Empfindungen besser wahrzunehmen und zu verstehen..

Was du für die Somatic Yoga-Stunden brauchst

Für die Somatic Yoga Kurse brauchst du nur bequeme Kleidung und eine Yogamatte. Neulinge und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen – es sind keine Vorkenntnisse nötig, um von den Kursen zu profitieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Yoga und Somatic Yoga?

Der Unterschied zwischen Yoga und Somatic Yoga besteht darin, dass Somatic Yoga den Fokus auf die Wahrnehmung und das Fühlen der eigenen Körperempfindungen legt, statt auf das Erreichen perfekter Posen. Es geht um meist langsame, achtsame Bewegungen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst.

Für wen ist Somatic Yoga geeignet?

Somatic Yoga ist für alle geeignet, die eine sanfte, achtsame Praxis suchen, die den Körper mit innerer Wahrnehmung verbindet.

Wo finden die Yogastunden statt?

Die Kurse finden online und voraussichtlich ab 2025 auch als Präsenzstunden in Traunstein statt.

Wie kann ich mich für die Kurse anmelden?

Nutze einfach mein Buchungssystem über Staysana oder schreibe mir eine Nachricht per Mail.

lebe lieber lebendig